04.11.2023 Seit rund 25 Jahren pflanzt das Essener Jugendamt gemeinsam mit Pflegefamilien Bäume – und setzt so ein Zeichen für das Ankommen und das Wurzeln schlagen in einer neuen Familie. In diesem Jahr wurden am Samstag, 4. November, stellvertretend für alle über 600 Kinder in Essener Pflegefamilien 18 Apfel-, Birnen-, und Kirschbäume auf der Streuobstwiese Seumannstraße, Ecke Katzenbruchstraße gepflanzt.

Oberbürgermeister Thomas Kufen dankte allen Pflegeeltern sowie den Mitarbeiter*innen des städtischen Pflegekinderdienstes, der van Eupen-Stiftung und der Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH, die diese Baumpflanzaktion in diesem Herbst auf die Beine gestellt haben, für ihr Engagement. Passend dazu gab es Apfelkuchen, der mit Äpfeln gebacken wurde, die vor Jahren ebenfalls von Pflegekindern auf dieser Wiese gepflanzt wurden.

Die Baumpflanzaktion des Jugendamtes ist jedes Jahr auch ein Termin an dem sich alle Beteiligten austauchen können. Der Pflegekinderdienst sucht für jedes Kind eine Familie, die zu ihm passt: für Kinder, deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder auch dauerhaft ausfallen – für Kinder, die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden. Weitere Informationen sind unter www.essen.de/pflegeeltern verfügbar.